Sonnige Abschnitte versüssten den unglaublich spannenden Finals Day im Wallis. Leider gab es keine Schweizer Athlet:innen auf den ersten Podestplätzen, stolz dürfen wir trotzdem sein.
Am vergangenen Wochenende lud die Swiss Surfing Association (SSA) Vertreter:innen aller Schweizer Surforganisationen nach Ebikon ein. Neben Surf & Turf standen vor allem der Austausch und das Networken im Zentrum.
Die offiziellen und inoffiziellen Surf-Champs von Thun
Gleich zweimal wurden in Thun Champions gekürt. Rivan Rosskopf dehnte seinen Siegeszug aus, Dimitri Scholl eroberte seinen Titel zurück und Anna Lemann glänzte unter heimischer Sonne.
Altbekannte und neue Gesichter schafften es an diesem zweiten Contesttag auf das Podest. Gesurft und gefeiert wurde auf der Urbansurf-Plattform im Herzen von Zürich. See you next year!
Der beliebte Surf-Event auf der Urbansurf-Plattform in Zürich ist ein Publikumsmagnet. Ja, auch bei Regen und Kälte. Kein Wunder, denn das Niveau der Riderinnen und Rider steigt jedes Jahr. Und mit neuen Gesichtern unter den Competitors bleibts spannend.
Auf meiner letzten Reise in die Malediven durfte ich verschiedene Reisetaschen und Koffer von Dakine testen. Nebst der Funktionalität war ich vor allem davon begeistert, dass einige Produkte aus Recycling-Material bestehen.
Carissa Moore und Italo Ferreira holen sich die ersten Goldmedaillen an den olympischen Spielen. Grosse Überraschungen sind aber ausgeblieben. Das, was geschah, war zu erwarten. Trotzdem: Ein Contest, den die Welt noch nie gesehen hat.
Rückblick: Surf City El Salvador ISA World Surfing Games
Wir wollten wissen, wie es unserem Schweizer Team ergangen ist. SSA-Präsident, aber in diesem Setting vor allem Trainer, Benedek Sarkany stand uns per Telefon Red und Antwort.
Let the Kids Go Surfing: About a modern School Model
In the summer edition of our WaveupMag we report about a school girl who combines surf training with school in an optimal way. Here you can read the whole interview with Rafaela in English and Spanish.
Ende Mai 2021 beginnen die World Surfing Games (WSG) in El Salvador und die Schweiz ist wie jedes Jahr mit dabei. Was unser Team erwartet und was das mit den Olympischen Spielen zutun hat.
Ab dem 8. April 2021 ist die Surfplattform in Zürich wieder geöffnet. Bereits jetzt kannst du deinen Spot online buchen – Restaurant und Terrasse müssen aber zu bleiben.
Die Migros unterstützt den Amateursport mit insgesamt drei Millionen Franken. Hilf uns, waveup-Punkte zu sammeln, damit unserem Verein ein Teil des Batzens zu gute kommt!
Ein wichtiger Meilenstein im Projekt ist erreicht: Nach 14 Monaten Arbeit wurden Anfang Januar die Ventile geöffnet, um mit der Befüllung des Beckens zu beginnen.
Was für ein Start in die Championship Tour! Die WSL begann das Wettkampfjahr 2021 an der eigentlichen Endstation Hawaii – und schreibt mit dieser CT Geschichte.
Frankenstoner: Der Zeichner hinter dem ersten Surf Fiction Comic
Martin Fischer aka Frankenstoner verleiht der Welt rund um unsere Heldin Thundergirl die Bildsprache und das visuelle Erscheinungsbild. Die Kooperation mit dem Story-Writer scheint eng verknüpft – man funkt sich auch mal rein.
Neue Teamkonstellation, frischer Wind und zwei Events für die Agenda: Die Swiss Surfing Association erklärte in der Generalversammlung ihre Ziele und Ideen.
Im Januar füllen sie das Surfbecken von 8’500m2. Nach 12 Monaten Baustelle wird es in der Schweiz endlich möglich sein, auf richtigen Ozeanwellen zu surfen.
Eine charmante Liebeserklärung an das Element Wasser gespickt mit eindrücklichen Geschichten, witzigen Anekdoten und spannenden Facts – zusammengetragen aus der ganzen Welt.
Wir verwenden Cookies, um Dir den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Du auf der Seite weitersurfst stimmst Du der Cookie-Nutzung zu.OK