Wieso sich dein Surfen anfühlt, als ob du nicht weiterkommst
Ergänzend zum Printartikel im WaveupMag-Nummer 29 verraten wir weitere Tricks, wie du als fortgeschrittene:r Surfer:in aus der Komfortzone kommst und so dein Können weiter steigerst.
Ab dem 8. April 2021 ist die Surfplattform in Zürich wieder geöffnet. Bereits jetzt kannst du deinen Spot online buchen – Restaurant und Terrasse müssen aber zu bleiben.
Chile, Wassertemperatur 10 Grad, gefühlte -10 Grad wenn die Hände das erste Mal das Wasser berühren. Gefühlte Wassertemperatur beim Duck Dive, no comment.
Mit dem richtigen Mindset zu besserer Leistung im Wasser
Im Sog der Welle trotzdem Ruhe zu bewahren, gelingt nicht allen. Gleich wie unseren Körper können wir aber auch unsere Psyche trainieren. Kim Chareonbood ist Schweizer Sportmentaltrainerin und kümmert sich um genau dies.
Landlocked, keinen Swell, Tide ungünstig, nicht genug Wellen erwischt oder an der Technik feilen? Das Surfskateboard kannst du überall und jederzeit als Surfersatz oder Add-on einsetzen.
Ginastica Natural: Surftraining für landlocked Flow Junkies!
Man nehme Brazilian Jiu Jitsu, Bewegungen von Tieren, füge Flexibilitäts- und Mobilitätsübungen hinzu und runde dies mit revitalisierenden, beruhigenden Atemübungen ab — hä!?
Surf Therapy Session – karibische Vibes am Zürichsee
Sie geben den Kindern und Jugendlichen von Trinidad wieder Hoffnung und Vertrauen. Manuela und Chris zeigten uns in Zürich, wie sie mittels verschiedenen Therapieübungen Stress und Traumas begegnen.
Die Zusammenarbeit von Carver und Lost hat sechs verschiedene Boards in die aktuelle Kollektion gebracht. Somit findest du auf jeden Fall ein passendes Surfskate für dich.
Paddeln als Vorbereitung für den nächsten Surftrip hilft. Aber werden wirklich die wichtigen Muskeln und Strukturen, welche dich länger und mit weniger Belastung auf Schultern, Nacken und Lendenwirbelsäule paddeln lassen, trainiert?