Edelweiss Surf Tour 2024: Internationale Surfkünste in der Alaïa Bay
Es ist vollbracht! Nervenaufreibende Heats und glanzvolle Leistungen der Athlet:innen: Das war das Alaïa Bay Open 2024. Bei sonniger Wohlfühl-Atmosphäre und vor der einzigartigen Alpenkulisse des Alaïa Bay Wavepools in Sion wurde das Finale zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Die König*innen des Schweizer Surfens 2024 sind gekrönt
Was der Schweizer Surfverband prophezeit, Sponsoren und Zuschauende gehofft haben, ist eingetreten. Das Niveau der Athlet*innen an den Swiss Champs ist nochmals sichtlich angestiegen und endete in den Finales in einem regelrechten Spektakel.
Edelweiss Surf Tour 2024: Ein fulminanter Auftakt mit dem Oana Open
philosoBIERen, der Podcast mit Christina Werlen, Sandro Santschi und Pascal Brotzer, vereint Tiefgang und Unterhaltung. Entdeckt wie dieses Trio mit Philosophie, Musik und Surfkultur die Schweizer Podcast-Szene bereichert.
Das Tourfinale der Edelweiss Surf Tour liegt direkt hinter uns und mit kalten Füssen und warmem Herzen blicken wir zurück auf ein spannungsgeladenes, überraschungsreiches und an Highlights kaum zu überbietendes Wettkampfjahr 2023.
Schweizer Surfer:innen kämpfen um den Weltmeistertitel
Anfang Juni gingen die World Surfing Games 2023 der Internationalen Surfing Association (ISA) in El Salvador mit einer feierlichen Zeremonie zu Ende. Die Schweizer Athlet:innen, Fantin Habashi (17) und Alicia Martinet (24) blicken zurück.
Neu erhalten Mitglieder im vom Verein waveup exklusive Rabatte bei der Visana. Die Visana übernimmt nicht nur den Mitgliederbeitrag* sondern beteiligt sich auch an Fitnessabos, Eintritten […]
Am vergangenen Wochenende lud die Swiss Surfing Association (SSA) Vertreter:innen aller Schweizer Surforganisationen nach Ebikon ein. Neben Surf & Turf standen vor allem der Austausch und das Networken im Zentrum.
Am Finaltag schenkt Mutter Natur exakt aufs Finale ein Set mit Barrels. Wie von Zauberhand gelingen Kauli und Caroline Wunderritte. Beide nutzen sie ihre Priorität und die Gunst der Stunde. Sie beweisen, dass sie dem Spiel des Ozeans gewachsen sind.
Tag 4 der olympischen Spiele. Es sind deutlich kleinere Wellen zu sehen. Viele Barrels schliessen sich, der Wind ist eher ein Hindernis als eine Unterstützung.
Überdurchschnittlich viele Punkte wie auch krasse Wipe-outs gehörten zur Tagesordnung. In Runde 3 jagt ein Surfspektakel das nächste. Es ist der Tag, der in die Surfgeschichte eingehen wird. Teahupo’o zeigt sich von der wildesten Seite. Mehrere Favoriten scheitern. Manche an zuvor kaum bekannten Namen.
Es sind die olympischen Spiele der Überraschungen und die Stunde der Locals, Vahine Fierro und Kauli Vaast. Aber ebenfalls die Stunde einiger Aussenseiterinnen, die eine unglaubliche Leistungssteigerung hinlegen.
Der Start ist bald. Sehr bald. Ein Blick auf den Surf Forecast zeigt die grosse Wahrscheinlichkeit, dass der Surfwettkampf tatsächlich am Samstag starten wird. Das Zeitfenster der Waiting Periode endet am 5. August.
Die Schweiz ist beim Plastikverbrauch im europäischen Vergleich Spitzenreiterin. Länder mit hoher Kaufkraft verbrauchen besonders viel Plastik – wie schlimm ist es wirklich?
Der Regen konnte die Hartgesottenen Sportler und Promis jedoch nicht davon abhalten, am ersten Charity Event für die Chill Foundation beim «Fischer’s Fritz & Wakeboard Academy» in Zürich teilzunehmen.
philosoBIERen: Ein Geistreiches Trio in der Schweizer Podcast-Landschaft
philosoBIERen, der Podcast mit Christina Werlen, Sandro Santschi und Pascal Brotzer, vereint Tiefgang und Unterhaltung. Entdeckt wie dieses Trio mit Philosophie, Musik und Surfkultur die Schweizer Podcast-Szene bereichert.
Mit einem Hauch von Neuem segelt die Edelweiss Surf Tour 2024 von Swiss Surfing in die Herzen der Community – diesmal ohne Bremgarten, dafür mit umso mehr Magie an den vertrauten Spots.
Sonnenschein und blauer Himmel – Kaiserwetter über dem Wellenpool der Alaïa Bay in Sion am Wochenende vom 23. und 24. September 2023, geprägt von ausgelassener Stimmung unter den Zuschauenden wie im Lineup. Rachel Bonhote-Mead und Franklin Serpa holten sich am Ende des Nervenkitzels die begehrten Titel.
Vor 2 Jahren hat noch kaum jemand darüber geredet und heute gibt es eine offizielle Tour durch die Schweiz, eine Schweizermeisterschaft und ein Tourstopp der Europameisterschaft. Die Rede ist von Skimboarding, das sich vom Strand auf das Schweizer Festland ausbreitet.
Die «Women’s Off Slope Jacket» ist die perfekte Ergänzung ohne schlechtes Gewissen neben deinem Wintermantel und deiner Snowboardjacke. Optimal für den Schlittelplausch, eine Winterwanderung oder auch für den Alltag.
Entdecke das neue Workbook, das dir dabei hilft, deine Surftechnik zu verbessern. Mittels Illustrationen vermittelt es dir Wissenswertes, Tipps und Tricks sowie Technik.
Eben noch das Snowboard an die Füsse geschnallt, zwängst du dich ein paar Stunden später in deinen geliebten Surf-Strampelanzug und reitest die perfekte Welle. Die Rede ist nicht von den Lofoten, sondern dem Wallis! Es inspiriert zu einem köstlichen Klassiker aus der Walliser Küche und dem passenden Tropfen.
Wenn Sandro entkorkt und Sandro in der Küche werkt, dann steht einem beschwingten Abend nichts mehr im Wege! Die kanarische Vulkaninsel Teneriffa liefert einen kanarischen Kult-Snack mit Wein, der so manchen Kameraden vom spanischen Festland in den Schatten stellt!
Die Edelweiss Surf Tour ist zu Gast in der Alaïa Bay in Sion. Die Tour ist Teil des Alaïa Winter Cups worin sich folglich die nationalen Cracks mit Internationalen messen dürfen.
Testbericht: Rucksack Mission Surf DLX Wet/Dry von Dakine
Von der Skateboard Session auf Beton…Der smarte Surfrucksack von Dakine ist mehr als nur ein Surfrucksack. Du kannst zum Beispiel unter den abnehmbaren Deckel des […]
Ab in die nächste Runde – der Alaïa Open Winter Cup findet vom 4. bis 6. November 2022 in der Alaïa Bay im Wallis statt. Nationale und Internationale Surfgrössen kämpfen um den Titel in vier Disziplinen. Der Alaia Open Winter Cup ist neu Teil der Edelweiss Surftour von Swiss Surfing.
Finals Day – ein starker Nachwuchs drängt weiter an die Spitze der Schweizer Surflandschaft. Lange wurde über ein Junioren-Mangel im Surfsport debattiert, dies gehört nun definitiv der Vergangenheit an.
Abenteuerlustig wie wir sind, machen wir uns diesen Sommer auf zu neuen Ufern. Zum einen zu den Wellen an der Atlantikküste und zum anderen reisen wir zum ersten Mal in einem Mercedes Benz Marco Polo Campervan. Ob dieser unsere Ansprüche als junge frischgebackene Familie erfüllen konnte, verraten wir euch im Erfahrungsbericht.
In meiner 13-jährigen Surfkarriere habe ich mich bislang mit der klassischen Casio-Plastikuhr durchgeschlagen. Diese gegen eine Smartwatch zu tauschen, wäre mir bislang nicht in den Sinn gekommen. Doch sag niemals nie. Aber wenn schon technischen Spielereien, dann richtig!
Im Rausch des Meeres mit den erfolgreichsten Pro Surfern unserer Zeit
«Kneif mich mal!» Ist das gerade eben passiert oder war alles nur ein wilder Traum? Die Erinnerungen an die letzten 4 Tage in Biarritz am Wheels and Waves Sommerfestival scheinen surreal.
Der Schwedische Möbelgigant Ikea launcht mit der WSL, Rob Machado, Kassia Meador und 3500+ weiteren Surfer:innen die 26-teilige Kollektion KÅSEBERGA. Wir waren am Launch vor Ort und trafen uns mit der Ikea-Designerin Wiebke Braasch auf ein Gespräch.
Der Verein waveup lanciert waveup-Surfteam für die «Edelweiss-Surf-Tour». Dabei übernimmt der Verein sämtliche Teilnahmekosten, stellt einen eignen Team-Coach, Tobias Hefti, und betreut die Athlet:innen vor und während den Tourstops.
Wieso sich dein Surfen anfühlt, als ob du nicht weiterkommst
Ergänzend zum Printartikel im WaveupMag-Nummer 29 verraten wir weitere Tricks, wie du als fortgeschrittene:r Surfer:in aus der Komfortzone kommst und so dein Können weiter steigerst.
We had the honor to meet Coco. With Alicia Martinet she talked about her opinion of wave pools and what she would do if there was no surfing in this world.
Werde Botschafter oder Botschafterin für den Verein waveup. Wenn du zwischen 13 und 16 Jahren alt bist und eine Affinität zu TikTok und diversen Freestyle-Sportarten hast, bist du genau der oder die Richtige. Lesen, filmen und bewerben.
Sonnige Abschnitte versüssten den unglaublich spannenden Finals Day im Wallis. Leider gab es keine Schweizer Athlet:innen auf den ersten Podestplätzen, stolz dürfen wir trotzdem sein.
Es ist der erste internationale Surf Contest der Schweiz in dieser Form. Die kalten Temperaturen und der Schnee sorgen für eine typische Winterkulisse, die Surfer:innen für spektakuläre Runs – vor allem die Jüngsten!
It’s official – der erste Alaïa Open Winter Cup findet am 4. und 5. Dezember 2021 statt. Ein Wochenende mit Surf, DJs und toller Stimmung. Gekrönt mit einem Gesamtpreis von USD 75’000 (32K Cash und weitere Preise).
Finals Day – ein Generationenwechsel brach über alle Kategorien hinweg. Die Podien wurden ordentlich durchgemischt und zeigen, dass die Schweizer Surfszene eine goldige Zukunft vor sich hat.
Das sind die besten studierenden Surfer*innen der Schweiz
Am 30. September 2021 fand die erste Swiss Universities Championship Surfing in der Alaïa Bay in Sion statt. Corinne Hafen und Vincent Schneider räumten ab.
Die offiziellen und inoffiziellen Surf-Champs von Thun
Gleich zweimal wurden in Thun Champions gekürt. Rivan Rosskopf dehnte seinen Siegeszug aus, Dimitri Scholl eroberte seinen Titel zurück und Anna Lemann glänzte unter heimischer Sonne.
Altbekannte und neue Gesichter schafften es an diesem zweiten Contesttag auf das Podest. Gesurft und gefeiert wurde auf der Urbansurf-Plattform im Herzen von Zürich. See you next year!
Der beliebte Surf-Event auf der Urbansurf-Plattform in Zürich ist ein Publikumsmagnet. Ja, auch bei Regen und Kälte. Kein Wunder, denn das Niveau der Riderinnen und Rider steigt jedes Jahr. Und mit neuen Gesichtern unter den Competitors bleibts spannend.
Auf meiner letzten Reise in die Malediven durfte ich verschiedene Reisetaschen und Koffer von Dakine testen. Nebst der Funktionalität war ich vor allem davon begeistert, dass einige Produkte aus Recycling-Material bestehen.
Carissa Moore und Italo Ferreira holen sich die ersten Goldmedaillen an den olympischen Spielen. Grosse Überraschungen sind aber ausgeblieben. Das, was geschah, war zu erwarten. Trotzdem: Ein Contest, den die Welt noch nie gesehen hat.
Rückblick: Surf City El Salvador ISA World Surfing Games
Wir wollten wissen, wie es unserem Schweizer Team ergangen ist. SSA-Präsident, aber in diesem Setting vor allem Trainer, Benedek Sarkany stand uns per Telefon Red und Antwort.
Let the Kids Go Surfing: About a modern School Model
In the summer edition of our WaveupMag we report about a school girl who combines surf training with school in an optimal way. Here you can read the whole interview with Rafaela in English and Spanish.
Ende Mai 2021 beginnen die World Surfing Games (WSG) in El Salvador und die Schweiz ist wie jedes Jahr mit dabei. Was unser Team erwartet und was das mit den Olympischen Spielen zutun hat.
Freeride Second Layer, Thermoschicht an frischen Frühlingstagen in Nordspanien und Spaziergang am See, die Nano Puff Jacket überzeugt auch durch ihre inneren Werte.
Vier Monate Zentralamerika hinterlassen Spuren, auch auf dem Surfbrett. Teure Reparatur in Zürich oder neues Board? Wir entschieden uns für den Repairservice und zeigen euch den Vergleich Vorher/Nachher.
Ab dem 8. April 2021 ist die Surfplattform in Zürich wieder geöffnet. Bereits jetzt kannst du deinen Spot online buchen – Restaurant und Terrasse müssen aber zu bleiben.
Warum gibt es Sets mit drei oder fünf Wellen? Wieso reisen unterschiedliche Wellen unterschiedlich schnell? Wo kommt der nächste Swell am besten an? Wieso liegt hier eigentlich Stroh?
Die Story geht weiter: Freizeit- und Surfpark Regensdorf
Die waveup creations AG erreicht einen weiteren Meilenstein: Der regionale Richtplan ist durch den Zürcher Regierungsrat festgesetzt worden. Nun kann das Gebiet, auf dem die Anlage stehen soll, umgezont werden.
Die Gewinner des Surf-Jahres 2020 im Podcast des Stab Magazins
Ex-Pro-Surferin als Erotikstar oder der Nahrungsmittelguru? Wer verdiente am meisten? Über die grossen Verdiener der Surfwelt des letzten Jahres im Podcast des Stab Magazin.
Die Migros unterstützt den Amateursport mit insgesamt drei Millionen Franken. Hilf uns, waveup-Punkte zu sammeln, damit unserem Verein ein Teil des Batzens zu gute kommt!
Ein wichtiger Meilenstein im Projekt ist erreicht: Nach 14 Monaten Arbeit wurden Anfang Januar die Ventile geöffnet, um mit der Befüllung des Beckens zu beginnen.
Was für ein Start in die Championship Tour! Die WSL begann das Wettkampfjahr 2021 an der eigentlichen Endstation Hawaii – und schreibt mit dieser CT Geschichte.
Frankenstoner: Der Zeichner hinter dem ersten Surf Fiction Comic
Martin Fischer aka Frankenstoner verleiht der Welt rund um unsere Heldin Thundergirl die Bildsprache und das visuelle Erscheinungsbild. Die Kooperation mit dem Story-Writer scheint eng verknüpft – man funkt sich auch mal rein.
Neue Teamkonstellation, frischer Wind und zwei Events für die Agenda: Die Swiss Surfing Association erklärte in der Generalversammlung ihre Ziele und Ideen.
Im Januar füllen sie das Surfbecken von 8’500m2. Nach 12 Monaten Baustelle wird es in der Schweiz endlich möglich sein, auf richtigen Ozeanwellen zu surfen.
Eine charmante Liebeserklärung an das Element Wasser gespickt mit eindrücklichen Geschichten, witzigen Anekdoten und spannenden Facts – zusammengetragen aus der ganzen Welt.
Ganz egal ob du gerade in Quarantäne steckst, dich neu erfinden willst oder einfach Lust zum Träumen hast: Das Buch «99 Dinge, die jeder Surfer getan haben muss» inspiriert vielleicht auch dich.
Hast du einen Moment Zeit und Lust, dich auf eine sinnliche Reise zu begeben? Dann suche einen Ort der Ruhe und lass dich von Florence durch eine kurze Surfsession führen.
Chile, Wassertemperatur 10 Grad, gefühlte -10 Grad wenn die Hände das erste Mal das Wasser berühren. Gefühlte Wassertemperatur beim Duck Dive, no comment.
Du besitzt keinen Bus, aber einen Kombi. Du möchtest einen Surftrip an den Atlantik machen. Im wahrsten Sinne des Wortes stellen wir dir hier eine «Kombi-nation» aus Erfahrungswerten vor.
Mit dem richtigen Mindset zu besserer Leistung im Wasser
Im Sog der Welle trotzdem Ruhe zu bewahren, gelingt nicht allen. Gleich wie unseren Körper können wir aber auch unsere Psyche trainieren. Kim Chareonbood ist Schweizer Sportmentaltrainerin und kümmert sich um genau dies.
Was gilt es zu beachten beim Kauf eines Surfboards?
Die richtige Kombination aus Volumen, Tailform und Grösse zu finden, ist ein langer Prozess. Je mehr Faktoren du beim Kauf eines Surfboards selbst kennst, desto schneller gelingt der Match.
Landlocked, keinen Swell, Tide ungünstig, nicht genug Wellen erwischt oder an der Technik feilen? Das Surfskateboard kannst du überall und jederzeit als Surfersatz oder Add-on einsetzen.
Um an der Verlosung teilzunehmen, muss ein Kommentar zum Gewinnspiel-Post gemacht werden. Der Gewinner wird jeweils 3 Tage nach der Publikation des Posts gezogen und […]