Surfindustrie im Sell-Out? Hurley an Bluestar Alliance verkauft.
Volcom gehört seit April einem Jogginganzughersteller, Rip Curl seit letztem Monat einem Outdoorausstatter und nun geht Hurley über die Ladentheke. Was ist mit der Surfindustrie los?
Kennt ihr das? Seit Jahren landlocked, ihr wollt endlich wieder surfen aber scheut euch davor, den
Flieger zu nehmen? Gute Nachricht: Ihr seid nicht allein und es gibt Alternativen!
Lay days am Mittwoch und Donnerstag gefolgt von umso hitzigeren Finals am Freitag. Die SSA schaut glücklich zurück und die Gewinner der Divisionen «Juniors», «Surf Ladies» und «Surf Men» verraten uns, wie sie sich am Tag des Finales fühlten.
Bei schönstem Wetter und genialen Surfbedingungen startete am Montag, 7. Oktober 2019 die 22. Swiss Surfing Championship. Eindrücke, Updates und erste Resultate gibts hier!
Next Level: Nic von Rupp auf der Big Wave World Tour
Für dieses Ziel musste er Steine unter Wasser schleppen. Jetzt ist er angekommen, vom Nichtschwimmerbecken ins Tiefe. Eigentlich doch ein ganz normaler Mann mit Garten und Grill, der Fanta und Würstchen mag.
Andy Davis besuchte die Schweiz und sprach mit Roy Bula über die Zukunft des afrikanischen Surfens, wie der Brettsport bei den Jüngsten gefördert wird über seine Erinnerungen an Nelson Mandela. Eine Ergänzung zum Artikel im WaveupMag 3/2019.
Am zweiten Contesttag feiern wir Titelverteidigerinnen und neue Schweizer Meister. Trotz bissigem Wetter heizten die Surferinnen und Surfer die Arena bei Urbansurf richtig ein!
Die 40 Teilnehmenden starteten dieses Jahr in einen perfekten Samstag. Auch wenn sich am ersten Contesttag viele Favoriten straight in die Finals surften, ergab sich doch die ein oder andere Überraschung.
RiverSurfJam: Thun zelebriert den Schweizer Surfsport in natürlichen Gewässern
23 SurferInnen nahmen am 31. August 2019 am zweiten RiverSurfJam in Thun teil. Julian Meienberg aus dem Organisationskomitee berichtet über den gelungenen Event.