Skip to content
WaveupBlog
  • Stories
  • Kultur
  • Reisen
  • Training
  • Wissen
  • English Articles
  • Events
  • Partner
  • News
  • Podcast
  • alle anzeigen
  • Bücher
  • Essen
  • Film
  • Handwerk
  • Mode
  • Musik
  • alle anzeigen
  • Afrika
  • Asien
  • Australien
  • Europa
  • Mittelamerika
  • Ozeanien
  • alle anzeigen
  • Graubünden
  • Mittelland
  • Ostschweiz
  • Wallis
  • Zürich
  • alle anzeigen
  • Printmagazin
  • Team
  • Jobs
  • Kontakt
  • AGBs
  • Impressum
  • Instagram
  • Youtube
  • Facebook

Wissen

Bio Baumwolle
Wissen

Biobaumwolle: Was heisst das genau?

Penetrante Kleiderwerbung diverser Onlineshops kennt jeder. Einige werben mit Nachhaltigkeit. Doch was steckt genau dahinter, zum Beispiel bei Biobaumolle?

FCS2 H4 SWISS MADE
Wissen

FCS2 H4 Swiss Made – die beste Finne der Welt?

Prädikat Made in Switzerland, okkulte Optik und Robo-Marketing. Was wir darüber schon wissen.

Lautsprecher für die Trends
Wissen

Neue Surfboards von Lost, Tomo und Al Merrick für 2020

Drei Boards, die an Hype nicht zu überbieten sind: The Fishbeard, Rocket Redux, El Tomo Fish. Dimensionen, Shaperangaben und Videolinks.

Sturm Forecast
Wissen

Sturmwarnung: Seek shelter, if you have any

Der schwarze Blobb aka Supersturm kommt auf Europa zu und uns bleibt nur das Stossgebet, der Blick in Richtung Alpen oder ein Flugticket zum Atlantik.

Burton Step On Bindung
Wissen

Testbericht: Step On Bindung von Burton

Snowboardfans erinnern sich an Zeiten, in denen Bindungen ohne Straps nichts taugten. Burton will beweisen, dass diese Technik heute bestens funktioniert und lud zum Press Day nach Laax ein.

Finnen im Wasser
Wissen

Surfboard-Finnen: Eigenschaften, Gefühl und Systeme

Welcher Bereich der Finne hat welchen Einfluss? Wo liegen die Vorteile von FCS2 oder Futures? Was ist eigentlich mit FCS1? Hier findest du einen Überblick plus Tipps zum richtigen Finnen-Setup.

Wellentypen unterscheiden
Wissen

Beach-, Reef- oder Pointbreak? Unterschiede & Benefits der Grundtypen.

Natürlich hängt es vom Level, dem Swell, dem Brett und vor allem von dir ab, was du aus einer Welle machst. Wo liegt aber der allgemeine Unterschied zwischen den drei Break-Typen?

Surf Judging mit Live Heats
English Articles

Surfing Meets Technology: The Creation of «LiveHeats»

«I’m more of a surfer than a software engineer, so it was really cool to find something where I managed to combine the two things.» Fernando Freire about the creation of the competition management and live scoring software «LiveHeats».

Bungeesurfer auf dem Wasser
Wissen

Bungeesurfen
Rechtliche Grundlagen

Bungeesurfen ist in der Schweiz zurzeit nicht spezifisch normiert. Die Wassersportart fällt aber in den Anwendungsbereich des Binnenschifffahrtrechts.

Vincent Schneider auf dem Riversurfbrett
Wissen

Sicherheit beim Flusssurfen
Ein Update

Wir stellen dir das neue Riversurf Safety Update vor. In Zusammenarbeit mit der SLRG und dem bfu hat der Schweizer Surfverband (SSA) einen handlichen 6-Punkte-Guide erarbeitet.

Wetterfahne für den Wind
Wissen

Der Einfluss von Wind

Der Wind steht am Anfang jeder sich natürlich fortbewegenden, surfbaren Welle. Wind braucht es jedoch nicht nur für die Entstehung der Welle. Wind hat neben der Swellhöhe und der Wellenperiode einen grossen Einfluss auf die Qualität des Surfs.

Neuere Artikel

Unsere meistgelesenen Artikel

Die besten Schweizer Surf+Board News direkt in deine Mailbox.

  • Printmagazin
  • Team
  • Jobs
  • Kontakt
  • AGBs
  • Impressum
  • Instagram
  • Youtube
  • Facebook
Wir verwenden Cookies, um Dir den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Du auf der Seite weitersurfst stimmst Du der Cookie-Nutzung zu.