Überdurchschnittlich viele Punkte wie auch krasse Wipe-outs gehörten zur Tagesordnung. In Runde 3 jagt ein Surfspektakel das nächste. Es ist der Tag, der in die Surfgeschichte eingehen wird. Teahupo’o zeigt sich von der wildesten Seite. Mehrere Favoriten scheitern. Manche an zuvor kaum bekannten Namen.
Den Anfang macht Alonso Correa. Der Peruaner zeigt bereits im ersten Heat eine Traumwelle, die mit 8,5 Punkten belohnt und zur Stolperfalle für Jordy Smith wird. Reo Inaba aus Japan zeigt den Stunt des Tages, verliert sein Brett, wird von Lifeguards gerettet und surft anschliessend eine Welle, die ihm immerhin 3.17 Punkte einbringen. Es folgen zwei zerstörte Bretter, eine weitere Welle für Reo, zwei superkleine für Felipe Toledo – die zweite Sensation des Tages: Der Japaner hat Felipe Toledo aus dem Rennen befördert.
Eine weitere Sensation gelingt Kauli Vaast. Der Local aus Tahiti surft die bis anhin grösste Welle und schmeisst damit Griffin Colapinto aus den olympischen Spielen. Nach einem spannenden Kopf-an-Kopf-Rennen gelingt es Joan Duru aus Festlandfrankreich, zwei unglaubliche Wellen zu surfen, für die er insgesamt ein Punktetotal von 18.13 erhält. Es ist die höchste Punktebewertung an olympischen Spielen bis anhin und sichert ihm die Teilnahme am Viertelfinal. Alan Cleland aus Mexiko scheidet aus.
Es bleibt ein Wettkampf der Superlative, als Gabriel Medina 9.8 Punkte auf einem Wellenmonster holt. Er lässt Kanoa Igarashi kaum eine Welle und sichert sich die Teilnahme am Viertelfinal. Es folgen weitere meterhohe Wellenmonster. Mit einem Punktetotal von 18.1 erhält João Chianca, ebenfalls aus Brasilien, die zweithöchste Punktebewertung. Eine Welle von 9.7 reicht Ramzi Boukhiam aus Marokko nicht, um ins Viertelfinale zu gelangen. Der zweite Brasilianer sichert sich seinen Platz.
Jack Robinson zeigt einmal mehr die perfekte Strategie in einem Heat mit wenig Wellen und befördert keinen geringeren wie John John Florence ins Aus. Und schliesslich surft Ethan Ewing bei einsetzendem Regen eine der kleineren Wellen des Tages, erhält dafür 8.67 Punkte und sichert sich den letzten Viertelfinalplatz.
Die Runde 3 der Frauen wird wegen eintretenden Onshore-Bedingungen, tendenziell vielen Close-outs und Regenschauer bis auf Weiteres verschoben. Wir halten euch auf dem Laufenden.