Wenn morgen die Türen des OANA in Ebikon öffnen, beginnt nicht nur ein gewöhnlicher Wettkampftag – es ist der Startschuss in eine neue Ära des Schweizer Surfsports. Die Edelweiss Surf Tour 2025 verspricht spannende Wettkämpfe, mitreißende Momente und eine einzigartige Festival-Atmosphäre

Die Spannung steigt spürbar in der Schweizer Surf-Community. Am Samstag, 10. Mai 2025 verwandelt sich das OANA in Ebikon in einen pulsierenden Hotspot, wenn Surf-Enthusiasten aus der ganzen Schweiz zusammenkommen, um den Auftakt der vierten Edelweiss Surf Tour zu feiern. Die einzige Indoor-Surfwelle der Schweiz wird dabei zur Bühne für spektakuläre Wettkämpfe und unvergessliche Momente.

Ein Tag voller Action und Atmosphäre

Bereits um 8:30 Uhr morgens werden die ersten Athletinnen und Athleten die Welle für sich erobern. In den Qualifikationsrunden zeigt sich dann, wer das Zeug zum Finale hat. Die Zuschauer können hautnah miterleben, wie die Surfer*innen ihr ganzes Können aufbieten, um sich einen der begehrten Finalplätze zu sichern.

Besonders spannend wird es in der Elite-Kategorie, wo sich die besten Surfer*innen der Schweiz messen. Hier verschmelzen technische Perfektion und kreativer Style zu einer beeindruckenden Performance. Die Junior Division verspricht dabei nicht weniger Spannung – hier zeigen die Nachwuchstalente bis 18 Jahre, dass die Zukunft des Schweizer Surfsports in guten Händen liegt. In der Masters-Kategorie beweisen die über 40-Jährigen eindrucksvoll, dass Surfing keine Frage des Alters ist.

Oana Open – Edelweiss Surf Tour

Mehr als nur Wettkampf

Das OANA Open ist jedoch weit mehr als ein reiner Surf-Contest, dies stellte die Durchführung im 2024 ausdrücklich unter Beweis. Zwischen den Wettkämpfen verwandelt sich die Location in ein lebendiges Festival-Gelände. Die melodischen Klänge des Neo-Soul Gitarristen SPARKLEWAVE schaffen die perfekte Atmosphäre, während sich Besucher bei Daniela Grisoli vom salon7zehn einen neuen Style verpassen lassen können. Die OANA Beach Bar sorgt mit erfrischenden Drinks und Snacks für das leibliche Wohl der Gäste.

Die Reise durch die Schweiz

Nach dem Auftakt in Ebikon zieht die Tour weiter durch die Schweiz und präsentiert dabei die ganze Vielfalt des Surfens in der Schweiz. Ende August macht sie Halt im urbanen Herzen Zürichs beim Urbansurf, bevor im September die natürliche Flusswelle in der malerischen Altstadt von Thun die Surfer*innen empfängt. Den krönenden Abschluss bildet Anfang November das zweitägige Finale in der Alaïa Bay – der modernsten Surfanlage der Schweiz.

Der Weg zum Titel

Die Bewertung der Runs erfolgt durch eine professionelle Jury, die besonders auf die Harmonie zwischen technischer Schwierigkeit und stilvoller Ausführung achtet. Jeder Lauf erzählt dabei seine eigene Geschichte – von kraftvollen Manövern bis hin zu eleganten Linien auf der Welle. Die Teilnehmer*innen sammeln nicht nur wertvolle Punkte für den Titel des „Swiss Rapid Surfing Champion“, sondern kämpfen auch um die Gesamtwertung der Tour.

Eine wachsende Community

Die Edelweiss Surf Tour wird durch starke Partner wie Edelweiss, Toyota, RedBull Switzerland und Avène ermöglicht, die die Vision eines professionellen Surfsports in der Schweiz teilen. Der kostenlose Eintritt zum Event unterstreicht dabei den Community-Gedanken: Jeder ist eingeladen, Teil dieser wachsenden Bewegung zu werden.

Alle Informationen auf einen Blick

Der Wettkampftag beginnt am Samstag, dem 10. Mai 2025, um 8:30 Uhr im OANA Ebikon. Die Finals starten um 17:00 Uhr und versprechen einen spektakulären Abschluss des Tages. Wer nicht vor Ort dabei sein kann, findet alle Updates auf den Social-Media-Kanälen von Swiss Surfing.

Weitere Informationen zur gesamten Tour und Anmeldemöglichkeiten finden Interessierte unter www.edelweisssurftour.ch.